Elisabeth STARZINGER, Mezzo Sopran
Harald SCHLOSSER, Bassetthorn
Christoph Urbanetz, Gambe
Samstag, 23. Oktober 2021, 15.30
Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN
Begleitendes Bild: Hugo van der Goes, Trittico Portinari
Samstag, 27. November 2021, 15.30
Anton GANSBERGER, Cembalo
Margit VIG-URBANETZ, Barockvioline
Leitung: Eduard MELKUS
Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN
Samstag, 22. Jänner 2022, 15.30
Eri OTA-MELKUS, Violine
Rudolf LEOPOLD, Violoncello
Kaori NISHII, Klavier
Samstag 12. Februar 2022, 15.30
Kanako HAYASHI, Sopran
Stefan PIEWALD, Countertenor
Florian M. WOLF, Bassbariton
Leitung: Prof. Josef STOLZ, Claviorganum
Werke von:
Kaiser Ferdinand III, Kaiser Leopold I,
Ph.Hyacinth von Lobkowitz, P.A.Cesti,
F.Sances, J.J.Froberger, G.Tricarico, B.Strozzi
Samstag 19. März 2022, 15.30 - PROGRAMMÄNDERUNG wegen Erkrankung -
Karoline Pilcz, Sopran
Richard FULLER, Hammerflügel
Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz: Füssli, Traumbild
Samstag 23. April 2022, 15.30
Trio für Horn, Violine und Klavier
Es-Dur Op.40
Eri OTA-MELKUS, Violine
Hermann EBNER, Naturhorn
Stefan KALLIN, Klavier
Konzert-Zyklus
25. Saison 2021 / 2022 im Eroica-Saal
Theater Museum (Palais Lobkowitz)
Jeweils am
Samstag um 15.30 Uhr
mit: Hofr. Dr. Karl Schütz
Gesamtleitung: Eduard Melkus
Samstag, 21. Mai 2022, 15.30
Anton GANSBERGER, Cembalo
Alexander KRINS, Violine
Milkana SCHLOSSER, Violine
Eri OTA-MELKUS, Violine
Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz
Samstag, 4. Juni 2022, 15.30
Kammerensemble der CAPELLA ACADEMICA WIEN
Leitung: Eduard MELKUS