Konzert-Zyklus

“Musik im Museum”

28. Saison 2024 / 2025 im Eroica-Saal

9 Konzerte

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

Jeweils am

Samstag um 15.30 Uhr

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz

Gesamtleitung: Eduard Melkus 

1. Konzert:  Samstag, 12. Oktober 2024, 15.30 

 

"Hammerklavier und Barockgeige" 

 

 Werke von 

CPE Bach, W. A. Mozart, und J.B Wanhal

 

Robert NEUMANN, Barockvioline

Richard FULLER, Hammerklavier 

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:  Samstag, 09. November 2024, 15.30 

 

"Violinsonaten in A-Dur" 

 

F. Schubert:   Violinosonate Op.post.162-D574

L.v.Beethoven:  "Kreutzer Sonate Op. 47

 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Megumi OTSUKA, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

3. Konzert:  Samstag, 14. Dezember 2024, 15.30 

 

"Violinmusik des 19. u. 20. Jahrhundert" 

 

Werke von 

A. Bruckner, P.I. Tschaikowski, G. Mahler, A. Schönberg u. Franz Schmidt       

 

Robert NEUMANN, Violine

Michal CAPEK, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Begleitendes Bild: Arnold Schoenberg Blue Self Portrait (1910)

4. Konzert:  Samstag, 18. Jänner 2025, 15.30 

 

"Barocke Kammermusik"

 

SYRINX TRIO WIEN

Karin REDA, Flöte 

Petra LÖW, Klarinette

Harald SCHLOSSER, Bassethorn

 

Katrin TARGO, Sopran

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

5. Konzert:  Samstag, 08. Februar 2025, 15.30 

 

"Solistische Violinmusik" 

 

Werke von  

Vieuxtemps, Saint Saens, Wölfe, und J. Haydn

 

Thomas BÖTTCHER, Violine

Rie CAPEK-SUZUKI, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

6. Konzert:  Samstag, 08. März 2025, 15.30 

 

"Klaviertrios" 

 

Debussy:    Klaviertrio in G-Dur

Brahms:     Klaviertrio in H-Dur, Op. 8

 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Rudolf LEOPOLD, Violoncello

Kaori NISHII, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

7. Konzert:  Samstag, 12. April 2025, 15.30 

 

"Vater u. Sohn Vierhändig" 

 

J.S. Bach - Carl Czerny: "das zweite Brandenburgische Konzert"

W.A. Mozart:  Klaviersonate in D-Dur KV311

L.v. Beethoven:  Variationen in C-Dur über ein Thema vom Grafen Von Waldstein WoO 67

M. Ravel:  "Scarbo" aus "Gaspard de la nuit"

 

Wolfgang CAPEK, Klavier

Michael CAPEK, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

8. Konzert:  Samstag, 10. Mai 2025, 15.30 

 

"Liederabend" 

 

Werke von 

Joaquin Desprez, Dufay, Mozart, Schubert      

 

Kimiko HAGIWARA, Sopran

Margit FUSSI, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

9. Konzert:  Samstag, 14. Juni 2025, 15.30 

 

"Mozart Konzerte" 

 

Violinkonzert in G-Dur KV218laviertrio Es-Dur, Op.70-2

Klavierkonzert in Es-Dur KV449

 

Anton GANSBERGER, Cembalo

Eri OTA-MELKUS, Violine

 

CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

ARCHIV:

Konzert-Zyklus

“Musik im Museum”

27. Saison 2023 / 2024 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

Jeweils am

Samstag um 15.30 Uhr

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz

Gesamtleitung: Eduard Melkus 

1. Konzert:  Samstag, 14. Oktober 2023, 15.30 

"Beethoven u. Schubert" 

 

L.v. Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, Op.70-2

F. Schubert:       "Forellenquintett"

 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Alexander KRINS, Viola

Michaela CIBOVA, Violoncello

Masae SUZAKI, Kontrabass

Eva SALMUTTER, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:  Samstag, 18. November 2023, 15.30 

 

"Romantische Violinsonaten" 

J. Brahms: Violinsonate G-Dur, Op- 76

C. Franck:  Violinsonate A-Dur

 

Eri OTA-MELKUS, Violine 

Megumi OTSUKA, Klavier

 

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

3. Konzert:  Samstag, 16. Dezember 2023, 15.30 

"Alte Instrumente" 

G. Dufay: Canzonen

E. Marais: Pieces de Viole

J.S. Bach: Sonate a-moll

F. Veracini: Passacaglia d-moll

W.A. Mozart: Arie aus "Il re Pastore"

Mozart - Christian Bach: Konzert in D-Dur              

Kimiko HAGIWARA, Sopran

Karin REDA, Flauto Traversiere

Margit VIG, Viola d'amore

Gerald SONNECK, Viola da Gamba

Anton GANSBERGER, Cembalo

 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

4. Konzert: Samstag, 13. Jänner 2024, 15.30 

 

"Wolfgang Amadeus Mozart" 

  Divertimento B- Dur 

  ("Zweite Lodronische Nachtmusik") 

  "Ein musikalischer Spass" 

 

 

CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

5. Konzert:  Samstag, 17. Februar 2024, 15.30 

 

"Bläser Kammermusik"

Divertimenti und ausgewählte Lieder 

 

SYRINX TRIO WIEN 

Karin REDA, Flöte

Petra LOW, Klarinette

Harald SCHLOSSER, Bassethorn

 

Katrin TARGO, Sopran

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

6. Konzert:  Samstag, 16. März 2024, 15.30 

 

"Johannes Brahms" 

Klaviertrio in H-Dur, Op. 8

Klarinetten Sonate in Es-dur, Op. 120-2

 

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Rudolf LEOPOLD, Violoncello

Kaori NISHII, Klavier

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

7. Konzert:  Samstag, 13. April 2024, 15.30 

"Klavier-Vierhändig" 

C. Maria von Weber: Suite aus Op. 3 und 9

F. Schubert:  Fantasie in f-moll

 

Margit FUSSI, Klavier 

Emma SCHAFFER, Klavier

 

Lieder von Beethoven und Schumann

 

Monika MEDEK, Sopran 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

8. Konzert:  Samstag, 11. Mai 2024, 15.30 

 

"Musik mit Hammerklavier"  

 

J. S. Bach: Violinsonate in f-moll                              

 

 

Robert NEUMANN, Barockvioline

Richard FULLER, Hammerklavier

 

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

ARCHIV: Konzert-Zyklus “Musik im Museum” 

26. Saison 2022 / 2023 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz

Gesamtleitung: Eduard Melkus 

1. Konzert:  Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:  Samstag, 3 Dezember 2022, 15.30

"Kammermusik mit Kontrabass"

Rossini: Duo für Violoncello u. Kontrabass

Dvorak: Quintett in G-Dur, Op.77

W.A. Mozart: Arie für Bass u. Kontrabass

Peter LUKAN, Bass

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag, 14. Jänner 2023, 15.30

"Kammermusik mit Klarinette" 

F. Schubert: Klarinettensonate ("Arpeggione") 

W.A. Mozart: Arie der Donna Elvira

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Margit FUSSI, Klavier 

 

Monika MEDEK, Sopran 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

                 _____________________________________________________________________________________________________________________________________

Beginn Frühjahrs-Zyklus 2023 "Musik im Museum"

1. Konzert:   Samstag 18. Februar 2023, 15.30

"Kammermusik mit Cembalo"

Violinsonate u. Triosonaten von G.F. Händel, J.S. Bach, u.a.

Barock Arie für Sopran

Tamara FRANZOVA, Cembalo 

Mirella ALEKSANDROVA, Sopran

 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:   Samstag 18. März 2023, 15.30               

"Streichquartett"

F. Schubert: Quartett Es-Dur, D87

Beethoven: "Rasumowsky-Quartett" Op.59-1

Mozart: "Bella mia fiamma" KV528

Eri OTA-MELKUS, Violine

Milkana SCHLOSSER, Violine

Alexander KRINS, Viola

Elisaveta SHARAKHOVSKAZA, Cello

 

Ilia MARINESCU, Sopran

 

Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

3. Konzert:   Samstag 22. April 2023, 15.30

"Kammermusik mit Hammerflügel" 

Carl Philipp Emanuel Bach: 

 Violinsonate in h-moll, H512

 Violinsonate in c-moll, H514

 Phantasie in fis-moll, H536

J.S. Bach: Arie für Mezzosopran

Richard FULLER, Hammerflügel

Eri OTA-MELKUS, Barockvioline

 

Katja SCHEIBENPFLUG, Mezzosopran 

4. Konzert:   Samstag, 13. Mai 2023, 15.30 

"Klavierquartett"  

Schumann: Klavierquartett in Es-Dur, Op.47

Brahms: Klavierquartett in c-moll, Op.60

Mozart: Arie "Centre ti lascio" KV513

Mitglieder der Capella Academica Wien

 

Peter GOLDNER, Bass  

5. Konzert:   Samstag, 3. Juni 2023, 15.30 

    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 ARCHIV:    Konzert-Zyklus “Musik im Museum” 25. Saison 2021 / 2022 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz; Gesamtleitung: Eduard Melkus 

Samstag, 23. Oktober 2021, 15.30 

Werke von GUILLAUME DUFAY (1397-1474), Forqueray, Schubert, W.A. MOZART (Arien mit konzertierender Klarinette)

Elisabeth STARZINGER, Mezzo Sopran 

Harald SCHLOSSER, Bassetthorn

Christoph Urbanetz, Gambe

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

 

Begleitendes Bild:  Hugo van der Goes, Trittico Portinari

Samstag, 27. November 2021, 15.30

J.S. BACH u. H.I.F. BIBER

J.S. Bach: Cembalo Konzert f-moll 

H.I.F. Biber: Sonaten aus dem “Freudenreichen-Rosenkranz” 

Anton GANSBERGER, Cembalo

Margit VIG-URBANETZ, Barockvioline

Leitung: Eduard MELKUS 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Samstag, 22. Jänner 2022, 15.30

zum 225.Geburtsjahr  FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Klaviertrio Es-Dur, Op.100 D929

“Notturno” Opus posth.148 D897 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Rudolf LEOPOLD, Violoncello

Kaori NISHII, Klavier 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag 12. Februar 2022, 15.30

CAPPELLA SPLENDOR SOLIS

“Una Serenata Viennese” 

Kanako HAYASHI, Sopran

Stefan PIEWALD, Countertenor

Florian M. WOLF, Bassbariton

Leitung: Prof. Josef STOLZ, Claviorganum  

Werke von:

Kaiser Ferdinand III, Kaiser Leopold I,

Ph.Hyacinth von Lobkowitz, P.A.Cesti,

F.Sances, J.J.Froberger, G.Tricarico, B.Strozzi

Samstag 19. März 2022, 15.30                  -  PROGRAMMÄNDERUNG wegen Erkrankung - 

zum 290. Geburtsjahr JOSEPH HAYDN (1732-1809)

Ariadne auf Naxos u.a.   

Karoline Pilcz, Sopran

Richard FULLER, Hammerflügel

 

Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz: Füssli, Traumbild

Samstag 23. April 2022, 15.30

zum 125.Todesjahr JOHANNES BRAHMS (1833-1897) 

Trio für Horn, Violine und Klavier

Es-Dur Op.40 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Hermann EBNER, Naturhorn

Stefan KALLIN, Klavier

Samstag, 21. Mai 2022, 15.30 

J.S. Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen 

J.S. Bach: Cembalo Konzert d-moll

J.S. Bach: Tripelkonzert für 3 Violinen D- Dur

Anton GANSBERGER, Cembalo

Alexander KRINS, Violine

Milkana SCHLOSSER, Violine

Eri OTA-MELKUS, Violine

Samstag, 4. Juni 2022, 15.30 

Joseph HAYDN: Streichquartett C-Dur, Op.76-Nr.3 “Kaiserquartett”

BEETHOVEN-MELKUS Suite aus“König Bela”  

Kammerensemble der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Leitung: Eduard MELKUS

Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Konzert-Zyklus

“Musik im Museum”

27. Saison 2023 / 2024 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

Jeweils am

Samstag um 15.30 Uhr

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz

Gesamtleitung: Eduard Melkus 

1. Konzert:  Samstag, 14. Oktober 2023, 15.30 

"Beethoven u. Schubert" 

 

L.v. Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, Op.70-2

F. Schubert:       "Forellenquintett"

 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Alexander KRINS, Viola

Michaela CIBOVA, Violoncello

Masae SUZAKI, Kontrabass

Eva SALMUTTER, Klavier

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:  Samstag, 18. November 2023, 15.30 

 

"Romantische Violinsonaten" 

J. Brahms: Violinsonate G-Dur, Op- 76

C. Franck:  Violinsonate A-Dur

 

Eri OTA-MELKUS, Violine 

Megumi OTSUKA, Klavier

 

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

3. Konzert:  Samstag, 16. Dezember 2023, 15.30 

"Alte Instrumente" 

G. Dufay: Canzonen

E. Marais: Pieces de Viole

J.S. Bach: Sonate a-moll

F. Veracini: Passacaglia d-moll

W.A. Mozart: Arie aus "Il re Pastore"

Mozart - Christian Bach: Konzert in D-Dur              

Kimiko HAGIWARA, Sopran

Karin REDA, Flauto Traversiere

Margit VIG, Viola d'amore

Gerald SONNECK, Viola da Gamba

Anton GANSBERGER, Cembalo

 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

4. Konzert: Samstag, 13. Jänner 2024, 15.30 

 

"Wolfgang Amadeus Mozart" 

  Divertimento B- Dur 

  ("Zweite Lodronische Nachtmusik") 

  "Ein musikalischer Spass" 

 

 

CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

5. Konzert:  Samstag, 17. Februar 2024, 15.30 

 

"Bläser Kammermusik"

Divertimenti und ausgewählte Lieder 

 

SYRINX TRIO WIEN 

Karin REDA, Flöte

Petra LOW, Klarinette

Harald SCHLOSSER, Bassethorn

 

Katrin TARGO, Sopran

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

6. Konzert:  Samstag, 16. März 2024, 15.30 

 

"Johannes Brahms" 

Klaviertrio in H-Dur, Op. 8

Klarinetten Sonate in Es-dur, Op. 120-2

 

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Rudolf LEOPOLD, Violoncello

Kaori NISHII, Klavier

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

7. Konzert:  Samstag, 13. April 2024, 15.30 

"Klavier-Vierhändig" 

C. Maria von Weber: Suite aus Op. 3 und 9

F. Schubert:  Fantasie in f-moll

 

Margit FUSSI, Klavier 

Emma SCHAFFER, Klavier

 

Lieder von Beethoven und Schumann

 

Monika MEDEK, Sopran 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

8. Konzert:  Samstag, 11. Mai 2024, 15.30 

 

"Musik mit Hammerklavier"  

 

J. S. Bach: Violinsonate in f-moll                              

 

 

Robert NEUMANN, Barockvioline

Richard FULLER, Hammerklavier

 

 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

ARCHIV:

Konzert-Zyklus

“Musik im Museum”

26. Saison 2022 / 2023 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

Jeweils am

Samstag um 15.30 Uhr

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz

Gesamtleitung: Eduard Melkus 

1. Konzert:  Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:  Samstag, 3 Dezember 2022, 15.30

"Kammermusik mit Kontrabass"

Rossini: Duo für Violoncello u. Kontrabass

Dvorak: Quintett in G-Dur, Op.77

W.A. Mozart: Arie für Bass u. Kontrabass

Peter LUKAN, Bass

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag, 14. Jänner 2023, 15.30

"Kammermusik mit Klarinette" 

F. Schubert: Klarinettensonate ("Arpeggione") 

W.A. Mozart: Arie der Donna Elvira

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Margit FUSSI, Klavier 

 

Monika MEDEK, Sopran 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

                 _____________________________________________________________________________________________________________________________________

Beginn Frühjahrs-Zyklus 2023 "Musik im Museum"

1. Konzert:   Samstag 18. Februar 2023, 15.30

"Kammermusik mit Cembalo"

Violinsonate u. Triosonaten von G.F. Händel, J.S. Bach, u.a.

Barock Arie für Sopran

Tamara FRANZOVA, Cembalo 

Mirella ALEKSANDROVA, Sopran

 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

2. Konzert:   Samstag 18. März 2023, 15.30               

"Streichquartett"

F. Schubert: Quartett Es-Dur, D87

Beethoven: "Rasumowsky-Quartett" Op.59-1

Mozart: "Bella mia fiamma" KV528

Eri OTA-MELKUS, Violine

Milkana SCHLOSSER, Violine

Alexander KRINS, Viola

Elisaveta SHARAKHOVSKAZA, Cello

 

Ilia MARINESCU, Sopran

 

Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

3. Konzert:   Samstag 22. April 2023, 15.30

"Kammermusik mit Hammerflügel" 

Carl Philipp Emanuel Bach: 

 Violinsonate in h-moll, H512

 Violinsonate in c-moll, H514

 Phantasie in fis-moll, H536

J.S. Bach: Arie für Mezzosopran

Richard FULLER, Hammerflügel

Eri OTA-MELKUS, Barockvioline

 

Katja SCHEIBENPFLUG, Mezzosopran 

4. Konzert:   Samstag, 13. Mai 2023, 15.30 

"Klavierquartett"  

Schumann: Klavierquartett in Es-Dur, Op.47

Brahms: Klavierquartett in c-moll, Op.60

Mozart: Arie "Centre ti lascio" KV513

Mitglieder der Capella Academica Wien

 

Peter GOLDNER, Bass  

5. Konzert:   Samstag, 3. Juni 2023, 15.30 

    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 ARCHIV:    Konzert-Zyklus “Musik im Museum” 25. Saison 2021 / 2022 im Eroica-Saal

Theater Museum (Palais Lobkowitz)

mit: Hofr. Dr. Karl Schütz; Gesamtleitung: Eduard Melkus 

Samstag, 23. Oktober 2021, 15.30 

Werke von GUILLAUME DUFAY (1397-1474), Forqueray, Schubert, W.A. MOZART (Arien mit konzertierender Klarinette)

Elisabeth STARZINGER, Mezzo Sopran 

Harald SCHLOSSER, Bassetthorn

Christoph Urbanetz, Gambe

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

 

Begleitendes Bild:  Hugo van der Goes, Trittico Portinari

Samstag, 27. November 2021, 15.30

J.S. BACH u. H.I.F. BIBER

J.S. Bach: Cembalo Konzert f-moll 

H.I.F. Biber: Sonaten aus dem “Freudenreichen-Rosenkranz” 

Anton GANSBERGER, Cembalo

Margit VIG-URBANETZ, Barockvioline

Leitung: Eduard MELKUS 

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Samstag, 22. Jänner 2022, 15.30

zum 225.Geburtsjahr  FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Klaviertrio Es-Dur, Op.100 D929

“Notturno” Opus posth.148 D897 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Rudolf LEOPOLD, Violoncello

Kaori NISHII, Klavier 

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag 12. Februar 2022, 15.30

CAPPELLA SPLENDOR SOLIS

“Una Serenata Viennese” 

Kanako HAYASHI, Sopran

Stefan PIEWALD, Countertenor

Florian M. WOLF, Bassbariton

Leitung: Prof. Josef STOLZ, Claviorganum  

Werke von:

Kaiser Ferdinand III, Kaiser Leopold I,

Ph.Hyacinth von Lobkowitz, P.A.Cesti,

F.Sances, J.J.Froberger, G.Tricarico, B.Strozzi

Samstag 19. März 2022, 15.30                  -  PROGRAMMÄNDERUNG wegen Erkrankung - 

zum 290. Geburtsjahr JOSEPH HAYDN (1732-1809)

Ariadne auf Naxos u.a.   

Karoline Pilcz, Sopran

Richard FULLER, Hammerflügel

 

Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz: Füssli, Traumbild

Samstag 23. April 2022, 15.30

zum 125.Todesjahr JOHANNES BRAHMS (1833-1897) 

Trio für Horn, Violine und Klavier

Es-Dur Op.40 

Eri OTA-MELKUS, Violine

Hermann EBNER, Naturhorn

Stefan KALLIN, Klavier

Samstag, 21. Mai 2022, 15.30 

J.S. Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen 

J.S. Bach: Cembalo Konzert d-moll

J.S. Bach: Tripelkonzert für 3 Violinen D- Dur

Anton GANSBERGER, Cembalo

Alexander KRINS, Violine

Milkana SCHLOSSER, Violine

Eri OTA-MELKUS, Violine

Samstag, 4. Juni 2022, 15.30 

Joseph HAYDN: Streichquartett C-Dur, Op.76-Nr.3 “Kaiserquartett”

BEETHOVEN-MELKUS Suite aus“König Bela”  

Kammerensemble der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Leitung: Eduard MELKUS

Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz

Samstag, 12. November 2022, 15.30 

"Beethoven u. Hummel" 

L.v. Beethoven: Arien aus der Oper "Dido"

                             Quartett Es-Dur (nach dem Septett Op.20)

J.N. Hummel:  Quartett Es-Dur

Harald SCHLOSSER, Klarinette

Eri OTA-MELKUS, Violine

Mitglieder der CAPELLA ACADEMICA WIEN

Mit Vortrag von Hof. Dr. Karl Schütz